Am 30. September 2022 gaben das BMBF und die Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt im Rahmen der Initiative "Wissen schafft Perspektiven für die Region!" bekannt, dass das Center for the Transformation of Chemistry (CTC) als neues eigenständiges Großforschungszentrum mit rund 1.000 Mitarbeitern in dem Mitteldeutschen Revier gegründet werden soll. Ziel des CTC ist es, durch neue Management- und Themenstrukturen zur langfristigen Stärkung des Wissenschafts- und Innovationsstandortes Deutschland beizutragen und durch eine enge Vernetzung mit regionalen Hochschulen, Unternehmen und Investoren die nachhaltige Entwicklung der Region zu fördern. Das CTC wird eine Kreislaufwirtschaft mit nachhaltiger Chemie als Grundlage anstreben und dabei einen transdisziplinären Ansatz mit strukturierter Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und den Kommunen verfolgen. Das Großforschungszentrum wird die gesamte vom Kohleausstieg betroffene Innovationsregion stärken und völlig neue Entwicklungsperspektiven bieten. Der Hauptcampus wird sich auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Delitzsch befinden, ein Satellitencampus in Sachsen-Anhalt. Die Anlaufstelle des CTC befindet sich im Landratsamt Nordsachsen in Delitzsch (Richard-Wagner-Straße 7A). Als "Start-up" baut das CTC wesentliche Positionen für seine Betriebsorganisation auf. Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung im Potsdam Science Park sucht für das CTC in Delitzsch eine(n) | |
Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) - CTC | |
die bereit ist, die Verantwortung für die Finanzfunktionen des CTC zu übernehmen und die effiziente Nutzung von Kapital und Ressourcen sicherzustellen. Die derzeitige Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet, hat aber eine Verlängerungs- und Beförderungsperspektive, sobald das CTC institutionell finanziert wird (voraussichtlich 2026 - 2038). Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Was wir Ihnen bieten: Wir bieten Ihnen die Chance, das größte Forschungszentrum für chemische Forschung in ganz Europa zu gründen und mit der Organisation des CTC zu wachsen und sich zu entwickeln. Je nach Qualifikation und Erfahrung erhalten Sie eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TVöD-Bund. Darüber hinaus werden alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gewährt, wie z.B. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL). Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen über das CTC finden Sie hier: https://transforming-chemistry.org/ | |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ein Motivationsschreiben und Ihren Lebenslaufs (Deutsch oder Englisch) bis zum 30. Juni 2023. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmanagement-System. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf.Lonitz@mpikg.mpg.de. Bewerben Sie sich jetzt online: | |
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Gleichberechtigung und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bestrebt, den Anteil von Menschen mit Behinderungen in ihrer Belegschaft zu erhöhen und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber auf, sich zu bewerben. Darüber hinaus ist die Max-Planck-Gesellschaft bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. | |
Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter: www.mpikg.mpg.de |